Herzlich willkommen!
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der pädagogischen Arbeit des Elisabeth-Gymnasiums.
Das Elisabeth-Gymnasium ist eine katholische Schule in Trägerschaft der Edith-Stein-Schulstiftung des Bistums Magdeburg.
An unserer Schule steht die Entwicklung Ihres Kindes zu einem selbstständigen und eigenverantwortlichen Menschen im Mittelpunkt der Erziehungs- und Bildungsarbeit.
Wir vermitteln engagiert Kenntnisse, Fertigkeiten und Fähigkeiten, die den Zugang zu jedem Studium an einer Universität oder Hochschule, aber auch den Weg in eine vergleichbare berufliche Ausbildung ermöglichen.
Zugleich fördern wir - orientiert am christlichen Menschen- und Weltbild - wertbezogene Einstellungen und Haltungen, damit sich unsere Schülerinnen und Schüler zu starken und entscheidungsfesten Persönlichkeiten entwickeln können.
Diese pädagogische Arbeit gelingt besonders, wenn sie aus der vertrauensvollen Zusammenarbeit aller am Schulleben Beteiligten erwächst. Deren Kern sehen wir in der engen Abstimmung mit den Eltern.
„Verwurzelt“ in diesem Grundverständnis einer christlichen Schule in katholischer Trägerschaft macht das Elisabeth-Gymnasium „gute Schule“ - offen, dialogisch und leistungsorientiert. Wir setzen reformpädagogische Akzente, gestalten Lernen schülerorientiert und differenziert, damit unsere pädagogische Arbeit junge Menschen „beflügelt“.
Für die Schulleitung
Hans-Michael Mingenbach
Schulleiter
Neuigkeiten

Dialogveranstaltung zum Holocaust-Gedenktag in der Neuen Synagoge Magdeburg
Schülerinnen des Elisabeth-Gymnasiums im Gespräch mit dem Ministerpräsidenten Dr. Reiner Haseloff und dem Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn zum Thema „Zukunft der Erinnerung“

Der MDR und Spiegel TV: Wie aus jungen Männern Massenmörder wurden
Schülerinnen und Schüler des Elisabeth-Gymnasium aus Halle Saale im Dialog mit Angela Merkel, Bundeskanzlerin a.D.


Eltern-Schüler-Brief vom 24.01.2025
Kunstprojekt - Besuch aus Israel - Veränderungen in der Schulleitung

Information zum Aufnahmetest am 08.02.2025
Am 08.02.2025 findet der Aufnahmetest für den neuen Jahrgang 5 im Schuljahr 2025/26 statt.

Im Gespräch mit dem Schriftsteller Wladimir Kaminer
Ein besonderer Russisch-Unterricht im 9. Jahrgang